Mittels der Methode openLocation wird die Skripting-Methode Open Location des jeweiligen enaio® clients aufgerufen, die den Standort (oder eine Standortauswahl bei mehreren möglichen Standorten) für das als Parameter übergebene DMS Objekt öffnet.
AbstractDemo Dashlet
Im enaio® client stellen wir Ihnen ab der Version 10.0 Service
Release 2 eine Möglichkeit zur Verfügung, kundenindividuelle und
frei gestaltbare Bereiche – sogenannte Dashlets - zu integrieren.
Dashlets unterstützen Sie bei der Umsetzung der
unterschiedlichsten Geschäftsprozesse und -szenarien, in dem sie
flexibel als weitere Informations- und Interaktionsmöglichkeit für
Benutzer kontextabhängig verfügbar gemacht werden können.
Für den Vorschaubereich, in dem aktuell bereits die Inhalts- und
Detailvorschau angezeigt werden, konfigurieren Sie individuelle
Dashlets, die zum Beispiel mithilfe sogenannter Dashlet-Services
weitere Informationsquellen einbinden (z. B. Internetseiten wie
Wikipedia oder Google Maps). Alternativ integrieren Sie komplette
Webanwendungen wie zum Beispiel den enaio® documentviewer.
Events
Hinweis: Der enaio® webclient arbeitet auf Event-Basis. In diesem Beispiel haben wir im Dashlet für den enaio® richclient eine ähnliche Event-Basis eingebaut.
Hinweis: Öffnen Sie in Ihrem Browser die Entwicklertools (Dev-Tools), um ein Protokoll des Ereignisses anzuzeigen.
onInit
Das onInit-Event wird jedes Mal ausgelöst, sobald das Dashlet aktiviert und damit sichtbar geschaltet wird. Der Payload des Events enthält Informationen über den aktuellen Zustand, die es dem Dashlet direkt ermöglichen, sich zu Initialisieren ohne viele Methoden im Nachgang aufzurufen.
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf unserer Dokumentationsseite.
onUpdate
Das onUpdate-Event wird jedes Mal ausgelöst, sobald sich die Objekt-Auswahl im enaio® client geändert hat. Es beinhaltet dieselben Properties wie das onInit-Event.
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf unserer Dokumentationsseite.
Methoden
Dashlets können den enaio® client steuern und Aktionen auslösen. Für dieses Dashletbeispiel, haben wir nur Methoden verwendet, die auch in beiden clients verwendet werden können. Die angebotenen Methoden können sich also von client zu client unterscheiden.
Webclient
Dies geschieht im enaio® webclient über die Browser-API postMessage. Die Methode window.postMessage() ermöglicht die sichere ursprungsübergreifende Kommunikation zwischen Window-Objekten; z.B. zwischen einer Seite und einem von ihr erzeugten Pop-up oder zwischen einer Seite und einem darin eingebetteten iframe.
Richclient
Für den enaio® richclient steht das Objekt window.osClient dafür bereit.
Aktuell stehen Ihnen folgenden Methoden zur Verfügung:
Mittels der Methode openIndexData wird die Skripting-Methode Show Indexdata oder Edit Indexdata des jeweiligen enaio® clients aufgerufen, die die Indexdatenmaske für das als Parameter übergebene DMS Objekt öffnet.
Die Methode getSelectedObjects wird verwendet, um die aktuell ausgewählten Objekte abzufragen. Sollten keine Objekte ausgewählt, oder keine Trefferliste aktuell angezeigt sein, wird eine leere Liste zurückgegeben.
Die Methode refreshHitListObjects wird verwendet, um ein (im Richclient und Webclient) oder auch mehrere Objekte (im Webclient) in einer offenen Trefferliste zu aktualisieren.
Zu testenÖffnen Sie eine Trefferliste. Öffnen Sie dann eine zweite Registerkarte und ändern die Indexdaten eines Objekts, welches in der geöffneten Trefferliste angezeigt wird. Gehen Sie zurück zur Trefferliste und drücken Sie die Schaltfläche < Objekte aktualisieren >.
Die Methode openHitListByIds wird verwendet, um eine gemischte Trefferliste mit frei gewählten Objekten darstellen zu können.
Die Methode resetSessionTimeout wird verwendet, um den Session-Timeout-Timer zurückzusetzen. Dies ist nützlich, wenn Sie verhindern möchten, dass die Benutzersitzung während längerer Aktivitäten im Dashlet abläuft.
Gewählte Objekte:
Weitere Informationen zu den jeweiligen Methoden des jeweiligen enaio® clients finden Sie auf unserer Dokumentationsseite des Webclients und des Richclients.